Senecio herreianusHängendes Kreuzkraut
How to make me thrive and grow.
Ich bin eine perfekte Zimmerpflanze für kleine Wohnungen. Ich bin ganz pflegeleicht und freue mich, wenn du dich gut um mich kümmerst. Ein heller Standort macht mir am meisten Freude. Wenn du mir dann auch noch die Möglichkeit gibst meine Triebe nach unten hängen zu lassen, werde ich dich mit meiner Schönheit beglücken.
Senecio Herreianus - Erbsenpflanze
How to make me thrive and grow.
Ich bin eine perfekte Zimmerpflanze für kleine Wohnungen. Ich bin ganz pflegeleicht und freue mich, wenn du mich regelmäßig gießt. Ein heller Standort macht mir am meisten Freude. Wenn du mir dann auch noch die Möglichkeit gibst meine Triebe nach unten hängen zu lassen, werde ich dich mit meiner Schönheit beglücken.


Bitte vor dem Gießen austrocknen lassen

Zimmertemperatur, im Winter gerne kälter

Helles Licht - auch direkte Sonne möglich

Luftreiniger & Sauerstofflieferant

Hängend

Ich bin giftig!
Meine Geschichte
BOTANISCHER NAME
Senecio herreianus
BESSER BEKANNT UNTER
Hängendes Kreuzkraut
FAMILIE
Korbblütler (Asteraceae)
HERKUNFT
Ich stamme ursprünglich aus Südafrika, Lesotho und Swasiland. Dort wachse ich in sandig- kiesigem Boden.
GRÖSSE
Ich schaffe eine Wuchshöhe von über 50 cm. Danach wachse ich nach unten weiter, wenn du mich lässt.
Sorg dich um mich!
LICHT
Ich mag es gerne hell. Wenn du mich langsam an die Sonne gewöhnst, kann ich auch sehr gerne sonnig stehen. Du kannst mich im Sommer sogar nach draußen stellen, aber auch hier benötige ich eine Eingewöhnungsphase: Zuerst musst du mich an direktes, ungefiltertes Sonnenlicht gewöhnen, damit es nicht zu Verbrennungen kommt.
TEMPERATUR
Grundsätzlich fühle ich mich das ganze Jahr bei Zimmertemperatur wohl. Im Winter bin ich flexibel. Ich kann sowohl bei Zimmertemperatur überwintert werden als auch bei kühleren Raumtemperaturen. Wichtig zu wissen - Temperaturen zwischen 10 und 15°C fördern den Ansatz von Blüten. Aufgrund meiner Herkunft vertrage ich sogar Temperaturen bis -7°C.
WASSER
Im Sommer freue ich mich, wenn du dich gut um mich kümmerst. Das Substrat sollte komplett abtrocknen, bevor du es erneut gießt. Ich vertrage keine Staunässe, das führt zum Verfaulen meiner Wurzeln. Sollte es dennoch einmal passieren, kannst du die verfaulten Teile entfernen und die noch gesunden wieder eintopfen. Im Winter mag ich es, wenn du mich schlückchenweise mit Wasser versorgst. Wenn ich zu trocken bin, werde ich es dir zeigen, denn meine sonst so prallen Perlen werden kleiner – dann musst du mich unbedingt gießen.
DÜNGER
Im ersten Jahr nach dem Kauf oder dem Umtopfen benötige ich eigentlich keine Düngung. Anschließend reicht es, wenn du mich von April - September alle 4 - 6 Wochen düngst.
Was du noch über mich wissen solltest...
GIFTIG
Ich bin etwas giftig und sollte nicht verzehrt werden. Das Verschlucken von meinen Erbsen kann leichte Krankheiten wie Erbrechen oder Durchfall verursachen. Darüber hinaus kann der Kontakt mit meinem Pflanzensaft zu Hautreizungen oder Hautausschlägen führen. Um dem vorzubeugen kannst du auch Handschuhe benutzen. Auch bei Tieren kann der Verzehr zu Erbrechen, Durchfall, Sabbern, Hautreizungen oder Lethargie führen.
PLEGELEICHT & LUFTREINIGEND
Ich bin ganz einfach zu pflegen und verzeihe auch den ein oder anderen Pflegefehler. Dazu diene ich auch noch als natürlicher Luftreiniger und Sauerstofflieferant!
WUSSTEST DU?
Ich bin eine immergrüne Pflanze. Im Frühjahr kannst du dich auf meine weißen Blüten mit kräftig pinken Akzenten freuen. Da ich wie eine Perlenkette aussehe, werde ich oft auch liebevoll „Erbsen am Band“ genannt.